Theologisch-Pädagogisches Institut (TPI) in Moritzburg

Materialien zur Reformation [www.tpi-moritzburg.de/reformation/]




Materialien


"Politik und Bekenntnis : die Reaktionen auf das Interim von 1548"

Ursachen, Folgen und Beteiligte des Augsburger Interims, welches Karl V. als Übergangslösung konzipiert hatte, beleuchten die Beiträge dieses Bandes.

Besonderes Interesse erfahren jedoch die Reaktionen auf eben jenes Interim. Ob Melanchthon, die süddeutschen Theologen, oder gar Cranach: Die auf katholischer wie auf protestantischer Seite ungeliebte Verordnung Karls wird hier auf die Reaktionen, welche sie in unterschiedlichsten Lagern auslöste, untersucht. Auch die das Interim begleitenden Auseinandersetzungen, wie etwa der Adiaphoristische Streit, der Majoristische Streit und der Synergistische Streit werden einer Betrachtung unterzogen.

Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Sachbuch".
Inhaltsverzeichnis auf dnb.de
Zurück zur Übersicht der Materialien »
 


Details zum Material:

Art des Mediums: Buch
Umfang/Länge: 284 Seiten

Herausgeber: Irene Dingel Günther Wartenberg
Erschienen: 2006 in Leipzig
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
ISBN: 978-3-374-02492-6

Regional bezogen auf: Deutschland gesamt
Zeitlich bezogen auf: 16. Jahrhundert

Verwendbar in der Bildungsarbeit z.B. für:

  • Klasse 11-12 / Gymnasium
  • Erwachsenenbildung
  • Gemeindearbeit

Verwendbar in der Schule z.B. für:

  • Geschichte
  • Ev. Religion

Ihr Feedback zu diesem Material

Bei der Materialbeschreibung stimmt etwas nicht? Sie können Informationen ergänzen oder haben zusätzliche Bilder? Dann würden wir uns über Ihre Nachricht freuen!
Hinweise oder Ergänzungen melden »