Theologisch-Pädagogisches Institut (TPI) in Moritzburg

Materialien zur Reformation [www.tpi-moritzburg.de/reformation/]




Materialien


Dr. Rainer Oechslen: “Schluss mit der Mythenbildung – die Integrationsdebatte braucht dringend mehr Realismus”

Der Beauftragte für interreligiösen Dialog und Islamfragen der ELKB fordert ein Ende der Integrationsmythen in den Nachrichten der ELKB 11/2010.

Dabei räumt er gleich selbst einige Mythen aus dem Weg. "Integration heißt Assimilation?" In Deutschland spricht man Deutsch?" "Die Deutschen integrieren sich im Ausland ohne weiteres?" "Haupthindernis für die gesellschaftliche Integration ist der Islam?" "Deutschland ist kein Einwanderungsland?" "Integration ist eine Bringschuld der Zuwanderer allein?" Moment mal! Anhand dieser 6 Mythen beschreibt Oechslen, was immer noch in den Köpfen einiger Menschen auch in Deutschland festgesetzt ist.

Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Texte / Zeitschriftenartikel".
Text auf luther2017-bayern.de (pdf)
Zurück zur Übersicht der Materialien »
 


Details zum Material:

Art des Mediums: Datei (PDF, Präsent., Bild, ...)
Umfang/Länge: 5 Seiten

Autor/Regisseur: Dr. Rainer Oechlsen
Herausgeber: Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
Erschienen: 2010

Regional bezogen auf: Deutschland gesamt
Zeitlich bezogen auf: zeitlich übergreifend

Verwendbar in der Bildungsarbeit z.B. für:

  • Klasse 5-10 / Alle Schulformen
  • Klasse 11-12 / Gymnasium
  • außerschulische Jugendbildung
  • Erwachsenenbildung

Verwendbar in der Schule z.B. für:

  • Ev. Religion
  • Kath. Religion
  • Ethik/Sozialkunde

Ihr Feedback zu diesem Material

Bei der Materialbeschreibung stimmt etwas nicht? Sie können Informationen ergänzen oder haben zusätzliche Bilder? Dann würden wir uns über Ihre Nachricht freuen!
Hinweise oder Ergänzungen melden »