Theologisch-Pädagogisches Institut (TPI) in Moritzburg

Materialien zur Reformation [www.tpi-moritzburg.de/reformation/]




Materialien


"Die geschönte Reformation : warum Martin Luther uns kein Vorbild mehr sein kann ; ein Beitrag zur Lutherdekade"

Die Reformationsdekade 2017 gibt dem Autor Bernd Rebe Anlass zu der Frage, wie dem Lutherjubiläum entgegenzutreten sei.

Kritisch betrachtet Rebe den Reformator und seine Ansichten. Dabei unterzieht er nicht nur das paulinische Christentum -welches Luther nach Rebe anstrebte- einer genaueren Betrachtung. Auch die "dunklen Seiten" des Reformators zeigt der Autor auf: Juden- und Türkenhass, Intoleranz gegenüber Andersdenkenden wie den Täufern oder aber der Bauernbewegung unter Thomas Müntzer, das sture Beharren auf der eigenen Position, ein mittelalterliches Frauenbild.
Schlussendlich wird der "überinterpretierten Reformation" das "Glaubenswagnis der Goethezeit" als Alternative gegenübergestellt.

Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Sachbuch".
Inhaltsverzeichnis auf dnb.de
Rezension des Buches auf braunschweiger-zeitung.de
Zurück zur Übersicht der Materialien »
 


Details zum Material:

Art des Mediums: Buch
Umfang/Länge: 108 Seiten

Autor/Regisseur: Bernd Rebe
Erschienen: 2012 in Marburg
Verlag: Tectum-Verlag
ISBN: 978-3-8288-3016-5

Regional bezogen auf: Deutschland gesamt
Zeitlich bezogen auf: zeitlich übergreifend

Verwendbar in der Bildungsarbeit z.B. für:

  • Klasse 11-12 / Gymnasium
  • Erwachsenenbildung

Verwendbar in der Schule z.B. für:

  • Geschichte
  • Ev. Religion

Ihr Feedback zu diesem Material

Bei der Materialbeschreibung stimmt etwas nicht? Sie können Informationen ergänzen oder haben zusätzliche Bilder? Dann würden wir uns über Ihre Nachricht freuen!
Hinweise oder Ergänzungen melden »