Wie haben sich die Menschen des Mittelalters die Welt vorgestellt?
Mit diesem Aufgabenblatt wird verdeutlicht, wie sich die Weltsicht im Mittelalter von der heutigen unterscheidet. Dabei steht die Ebstorfer Weltkarte (um 1300) im Mittelpunkt. Hier wird gezeigt, dass die Karte nicht unbedingt das exakt geographische, sondern eher das historische, theologische und mythologische Wissen der Zeit wiederspiegelt.
Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Kopiervorlage".
Zum Material auf segu-geschichte.de
Zurück zur Übersicht der Materialien »