Theologisch-Pädagogisches Institut (TPI) in Moritzburg

Materialien zur Reformation [www.tpi-moritzburg.de/reformation/]




Materialien


Sprechende Steine

Historische Bauwerke als Sprechende Quelle

Jede Epoche bringt eine einzigartige Architektur und unterschiedliche Baustile hervor. Bestimmte Bauwerke lassen Rückschlüsse auf die Menschen zu, die zu der Zeit lebten, als diese Gebäude errichtet wurden.

Welche Geschichte erzählen Kathedralen? Worin liegen Funktion, Bedeutung dieser Gebäude?

Zum Arbeitsblatt kommt ein weiteres, das unterschiedliche Baustile des Mittelalters aufzeigt.

Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Kopiervorlage".
Zum Material auf segu-geschichte.de
Zurück zur Übersicht der Materialien »
 


Details zum Material:

Art des Mediums: Website
Umfang/Länge: 1 Seite (+1)

Autor/Regisseur: Projekt segu (Dr. Christopher Pallaske)
Herausgeber: Historisches Institut der Universität Köln

Regional bezogen auf: Sonstige / Regional übergreifend
Zeitlich bezogen auf: vorreformatorische Zeit

Das Material ist nur online verfügbar.

Verwendbar in der Bildungsarbeit z.B. für:

  • Klasse 5-10 / Alle Schulformen
  • Berufsbildende Schule

Verwendbar in der Schule z.B. für:

  • Geschichte
  • Kunst
  • Fächerübergreifend

Ihr Feedback zu diesem Material

Bei der Materialbeschreibung stimmt etwas nicht? Sie können Informationen ergänzen oder haben zusätzliche Bilder? Dann würden wir uns über Ihre Nachricht freuen!
Hinweise oder Ergänzungen melden »