Theologisch-Pädagogisches Institut (TPI) in Moritzburg

Materialien zur Reformation [www.tpi-moritzburg.de/reformation/]




Materialien


"Sind die Bestiarien echt?"

Mittelalterliche Buchmalerei

Bestiarien sind im weitesten Sinne mittelalterliche Dichtungen von Tier- und Fabelwesen, die oft in Form von Buchmalerei mit Bild und Text festgehalten und überliefert wurden. Dieser Auftrag beschäftigt sich mit der Bildgestaltung, Typografie, Ornamentik und Materialität von romanischer und gotischer Buchmalerei. Hierzu soll ein solches Blatt gestaltet - beziehungsweise gefälscht werden.

Innerhalb des Materials werden Ziele des Arbeitsauftrags dargestellt, es wird auf Vorübungen eingegangen und anhand eines fiktiven Zeitungsberichts wird der Arbeitsauftrag eingeleitet, der um zu erfüllende Kriterien und weiteres Material ergänzt wird.

Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Online-Material".
Zum Material auf kunstunterricht.ch
Zur Seite kunstunterricht.ch
Zurück zur Übersicht der Materialien »
 


Details zum Material:

Art des Mediums: Website
Umfang/Länge: ca. 1,5 Seiten

Autor/Regisseur: Thomas Schatz
Herausgeber: kunstunterricht.ch
Erschienen: 2010 (akt. 2014)

Regional bezogen auf: Sonstige / Regional übergreifend
Zeitlich bezogen auf: vorreformatorische Zeit

Verwendbar in der Bildungsarbeit z.B. für:

  • Klasse 5-10 / Alle Schulformen
  • Berufsbildende Schule

Verwendbar in der Schule z.B. für:

  • Geschichte
  • Ev. Religion
  • Kath. Religion
  • Kunst
  • Fächerübergreifend

Ihr Feedback zu diesem Material

Bei der Materialbeschreibung stimmt etwas nicht? Sie können Informationen ergänzen oder haben zusätzliche Bilder? Dann würden wir uns über Ihre Nachricht freuen!
Hinweise oder Ergänzungen melden »