Theologisch-Pädagogisches Institut (TPI) in Moritzburg

Materialien zur Reformation [www.tpi-moritzburg.de/reformation/]




Materialien


Von der Reformation bis zum Sturm und Drang.

Geschichte der deutschen Lyrik. (Band 2)

In den letzten Jahrzehnten hat sich der Zeitraum zwischen Renaissance/ Reformation und Aufklärung von einem unbekannten Gelände in eine blühende Forschungslandschaft verwandelt: Inzwischen ist die Frühe Neuzeit als Epoche zwischen Mittelalter und Moderne fest etabliert. Der Band vermittelt das Basiswissen über die dreihundertjährige Geschichte deutscher Lyrik von Luther bis zum Sturm und Drang, über die wichtigsten Teil-Epochen und -Gattungen sowie über die wichtigsten Autoren und ihre Werke.



Luther und der Reformation sowie dem Kirchenlied im konfessionellen Zeitalter werden eigene Kapitel gewidmet.

Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Sachbuch".
Zur Verlagsseite (reclam Verlag)
Inhaltsverzeichnis
Zurück zur Übersicht der Materialien »
 


Details zum Material:

Art des Mediums: Buch
Umfang/Länge: 247 Seiten

Autor/Regisseur: Kemper, Hans-Georg
Erschienen: 2012 in Stuttgart
Verlag: reclam
ISBN: 978-3-15-018889-7

Regional bezogen auf: Deutschland gesamt
Zeitlich bezogen auf: zeitlich übergreifend

Verwendbar in der Bildungsarbeit z.B. für:

  • Klasse 5-10 / Alle Schulformen
  • Klasse 11-12 / Gymnasium
  • Berufsbildende Schule
  • Erwachsenenbildung

Verwendbar in der Schule z.B. für:

  • Geschichte
  • Deutsch
  • Ev. Religion
  • Fächerübergreifend

Ihr Feedback zu diesem Material

Bei der Materialbeschreibung stimmt etwas nicht? Sie können Informationen ergänzen oder haben zusätzliche Bilder? Dann würden wir uns über Ihre Nachricht freuen!
Hinweise oder Ergänzungen melden »