Theologisch-Pädagogisches Institut (TPI) in Moritzburg

Materialien zur Reformation [www.tpi-moritzburg.de/reformation/]




Materialien


Luther und der stumme Himmel

Nichts wird mehr so sein, wie es war.

Martin Luther steht in Worms vor dem Kaiser, die Bauern lassen für das göttliche Recht ihr Leben. Jakob, der Anführer des Malscher Haufens und dreiviertel aller Deutschen im Reich glauben an die Botschaft von der Freiheit eines Christenmenschen. So auch die Novizin Philippa und die hochherrschaftliche Äbtissin Katharina. Ohnmächtig stehen sie dem Leid der Bauern gegenüber.

Hat Martin Luther, der neue Heilsbringer, den Leuten zu viel versprochen?
Der Himmel bleibt stumm.

Wolfgang Vater entführt den Leser in das Bauernleben des 16. Jahrhunderts, in den Streit zwischen Kaiser, Fürsten und Rittern, in die Badstuben, auf die Verkaufsbühnen der Ablasszocker, in die Welt der Barmherzen, der Gaukler und der Frommen, die in den Klöstern Luthers Thesen in Windeseile verbreiten. Ein packender, leidenschaftlicher Roman, der den Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Klaus Servene

(Text: Wellhöfer Verlag)

Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Belletristik".
Zur Verlagsseite (Wellhöfer Verlag)
Weitere historische Romane des Wellhöfer Verlags
Zurück zur Übersicht der Materialien »
 


Details zum Material:

Art des Mediums: Buch
Umfang/Länge: 296 Seiten

Autor/Regisseur: Wolfgang Vater
Erschienen: 2016 in Mannheim
Verlag: Wellhöfer Verlag

Regional bezogen auf: Mitteldeutschland
Zeitlich bezogen auf: 16. Jahrhundert

Verwendbar in der Schule z.B. für:

  • Geschichte
  • Deutsch
  • Ev. Religion
  • Fächerübergreifend

Ihr Feedback zu diesem Material

Bei der Materialbeschreibung stimmt etwas nicht? Sie können Informationen ergänzen oder haben zusätzliche Bilder? Dann würden wir uns über Ihre Nachricht freuen!
Hinweise oder Ergänzungen melden »