Interdisziplinäres Projekt zur Erinnerungskultur der Reformation
Remembering the Reformation ist ein Projekt der Universitäten Cambridge und York. Mit seinem interdisziplinären Ansatz bringt das Projekt Historiker und Literaturwissenschaftler zusammen, um zu untersuchen, wie die Reformation erinnert, vergessen, herausgefordert und neu erfunden wurde und wird.
Innerhalb von drei Jahren arbeiten die Projektmitarbeiter heraus, wie Erinnerungen an die Reformation im 16. und 17. Jahrhundert hervortraten bzw. erschaffen wurden und betrachten auch das komplexe und vielfältige Erbe, das diese Erinnerungen hinterlassen haben.
Das Projekt umfasst vier Themengebiete:
- Leben und das Leben nach dem Tod
(in diesem Themengebiet exisitiert auch eine digitale Ausstellung)
- Ereignisse und Zeitgeschehen
- Objekte, Orte und Räume
- Rituale, Liturgie und der Körper
Die Themenseite des Projekts veröffentlicht regelmäßig wissenschaftliche Berichte zu Forschungsergebnissen und Aktuelles zum Projekt.
Dazu gibt es eine ganze Reihe von Veranstaltungen wie Konferenzen, Vorlesungen, Workshops für Kinder oder Ausstellungen.
Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Online Themenseite".
Zur Website "Remembering the Reformation"
Weitere Informationen zu Forschungsergebnissen
Zurück zur Übersicht der Materialien »