Theologisch-Pädagogisches Institut (TPI) in Moritzburg

Materialien zur Reformation [www.tpi-moritzburg.de/reformation/]




Materialien


2000 Jahre Christentum, Folge 6: „Diesseits des Himmels – Humanismus und Renaissance“

Das im „Ersten“ ausgestrahlte Medienverbundprojekt beschäftigt sich mit der Geschichte des Christentums. Dokumentarische und nachgestellte Szenen erleichtern dem Zuschauen den Eintritt in die jeweilige Zeit.

Folge 6 thematisiert den Kampf zwischen Christentum und Islam, beginnend mit der Eroberung Konstantinopels, sowie die Trennung von Orthodoxie und Katholizismus. Päpstliche Machtentfaltung, Humanismus und Renaissance werden ebenfalls betrachtet. Kunst, Wissenschaft und Philosophie, die nun zum Teil vom Glauben getrennte Wege beschreiten, huldigen dem Menschen als Maß aller Dinge.


Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Dokumentarfilm".
Zurück zur Übersicht der Materialien »
 


Details zum Material:

Art des Mediums: Film (Blu-Ray, DVD, VHS)
Umfang/Länge: 45 Minuten
Jugendschutz: ab 12 Jahren

Autor/Regisseur: Georg Graffe, Friedrich Klütsch, Marvin Entholt, Martin Papirowski, Klaus Kafitz
Erschienen: 2000

Regional bezogen auf: Sonstige / Regional übergreifend
Zeitlich bezogen auf: zeitlich übergreifend

Verwendbar in der Bildungsarbeit z.B. für:

  • Klasse 5-10 / Alle Schulformen
  • Klasse 11-12 / Gymnasium
  • Berufsbildende Schule
  • außerschulische Jugendbildung
  • Erwachsenenbildung
  • Gemeindearbeit

Verwendbar in der Schule z.B. für:

  • Geschichte
  • Ev. Religion
  • Ethik/Sozialkunde
  • Kunst

Ihr Feedback zu diesem Material

Bei der Materialbeschreibung stimmt etwas nicht? Sie können Informationen ergänzen oder haben zusätzliche Bilder? Dann würden wir uns über Ihre Nachricht freuen!
Hinweise oder Ergänzungen melden »