Weit verbreitet ist die Ansicht, die Reformation habe entscheidend bei der Emanzipation der Frauen mitgewirkt.
Die Autorin zeigt in ihrem Werk jedoch auf, dass keine Verbesserung des gesellschaftlichen Status der Frau zu verzeichnen war. Am Beispiel der Lage der Frauen in der Stadt Augsburg während der Reformation soll diese These bewiesen werden.
Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Sachbuch".
Zurück zur Übersicht der Materialien »