Über Litauen und deutsch-litauische beziehungen - Annaberger Annalen
In der ersten Phase der Reformation wurden Voraussetzungen zur Entstehung der ersten lutherischen Gemeinden geschaffen. Die Mehrheit der ersten Anhänger der Reformation waren offenbar Litauer, vornehmlich aus der Umgebung von Vilnius. Sie erkannten die von der Reformation dargebotenen Möglichkeiten, Reformen in der Kultur, Kirche, Bildung und im Rechtswesen zu verwirklichen. Sie begriffen sehr gut die Bedeutung der Muttersprache und engagierten sich für die Belange der litauischen Kultur. In dieser frühen Phase wurde die erste protestantische Einrichtung geschaffen: die Schule.
Inhalt:
-Litauen im 16. Jh.
-Gründe für die Ausbreitung der Reformation in Litauen
-Erste Phase der Reformation in Litauen und die ersten Lutheraner
Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Texte / Zeitschriftenartikel".
Zum Material (pdf)
Ausgabe 4, Annaberger Annalen
Zurück zur Übersicht der Materialien »