Theologisch-Pädagogisches Institut (TPI) in Moritzburg

Materialien zur Reformation [www.tpi-moritzburg.de/reformation/]




Materialien


Die erste Phase der Reformation in Litauen

Über Litauen und deutsch-litauische beziehungen - Annaberger Annalen

In der ersten Phase der Reformation wurden Voraussetzungen zur Entstehung der ersten lutherischen Gemeinden geschaffen. Die Mehrheit der ersten Anhänger der Reformation waren offenbar Litauer, vornehmlich aus der Umgebung von Vilnius. Sie erkannten die von der Reformation dargebotenen Möglichkeiten, Reformen in der Kultur, Kirche, Bildung und im Rechtswesen zu verwirklichen. Sie begriffen sehr gut die Bedeutung der Muttersprache und engagierten sich für die Belange der litauischen Kultur. In dieser frühen Phase wurde die erste protestantische Einrichtung geschaffen: die Schule.


Inhalt:
-Litauen im 16. Jh.
-Gründe für die Ausbreitung der Reformation in Litauen
-Erste Phase der Reformation in Litauen und die ersten Lutheraner

Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Texte / Zeitschriftenartikel".
Zum Material (pdf)
Ausgabe 4, Annaberger Annalen
Zurück zur Übersicht der Materialien »
 


Details zum Material:

Art des Mediums: Datei (PDF, Präsent., Bild, ...)
Umfang/Länge: 17 Seiten

Autor/Regisseur: Ingė Lukšaitė
Herausgeber: Annaberger Annalen
Erschienen: 1996

Regional bezogen auf: Sonstige / Regional übergreifend
Zeitlich bezogen auf: zeitlich übergreifend

Verwendbar in der Bildungsarbeit z.B. für:

  • Klasse 5-10 / Alle Schulformen
  • Klasse 11-12 / Gymnasium
  • Berufsbildende Schule
  • Erwachsenenbildung

Verwendbar in der Schule z.B. für:

  • Geschichte
  • Ev. Religion
  • Kath. Religion

Ihr Feedback zu diesem Material

Bei der Materialbeschreibung stimmt etwas nicht? Sie können Informationen ergänzen oder haben zusätzliche Bilder? Dann würden wir uns über Ihre Nachricht freuen!
Hinweise oder Ergänzungen melden »