"Luther goes into the World - Unterrichtsmaterialien zu "Mission" und "Eine Welt"
Das vorliegende Material ist Bestandteil des Matrialpakets "Luther goes into the World - Unterrichtsmaterialien zu "Mission" und "Eine Welt" zum Themenjahr "Reformation und die Eine Welt".
In der Doppelstunde lernen die Schülerinnen und Schüler Chancen des fairen Handels von Lebensmitteln kennen. Im Einstieg wird Kinderarbeit durch ein Beispiel aus dem Kakaoanbau aufgezeigt. Die Erarbeitung erschließt die breite Palette fair gehandelter Produkte sowie die Kriterien für fairen Handel und setzt die erworbenen Kenntnisse in Plakatgestaltungen um. Bezogen auf die Kirchgemeinden ihrer Heimatorte vertiefen die Schülerinnen und Schüler das Thema durch die Beschäftigung mit der Kampagne „Zukunft Einkaufen“.
Ziel des Unterrichtsmaterials:
Die Schülerinnen und Schüler können Kriterien unfairen und fairen Handels benennen und praktische Umsetzungen von Fair Trade aus christlicher Verantwortung für die Eine Welt erläutern.
Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Texte / Zeitschriftenartikel".
Zum Material (pdf)
Zum gesamten Materialpaket "Luther goes into the World" (pdf)
Zurück zur Übersicht der Materialien »