Martin Luther und social media
Pfarrer Lutz Neumeier aus Lich ist davon überzeugt, dass Martin Luther auf allen Kanälen der sozialen Medien präsent gewesen wäre, hätte es sie schon vor 500 Jahren gegeben. Neumeier beschreibt Luther in „9.5 Thesen” als frühzeitlichen Medienprofi und macht Mut, das Evangelium heutzutage in die sozialen Medien zu tragen.
Wie passen Lucas Cranach und Instagram zusammen? Welche Verbindung besteht zwischen Whatsapp und Luther? Was haben youtube und facebook mit dem Reformator gemeinsam?
In der Zeit der digitalen Kommunikation, der Zeit von Meinungs-und Pressefreiheit fällt es schwer sich die Umstände vorzustellen unter denen Luther seine Ideen zu verbreiten versuchte. Umso interessanter ist es sich auszumalen, wie sich Luther wohl diese vielfältigen Formen zu eigen gemacht hätte.
In einer gelungenen Übersicht gelingt es Lutz Neumeier darzulegen, warum und wie Martin Luther die Möglichkeiten von social media genutzt hätte und regt damit zum Austausch an.
Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Kopiervorlage".
PDF-Dokument Luther und social media
Homepage von Lutz Neumeier
Zurück zur Übersicht der Materialien »