Theologisch-Pädagogisches Institut (TPI) in Moritzburg

Materialien zur Reformation [www.tpi-moritzburg.de/reformation/]




Materialien


„Der Bauer stund auf im Lande“ (Entstehung und Ausbruch des Bauernkrieges, Anteil der Reformation), 1999

Der Dokumentarfilm wurde eigens für Schülerinnen und Schüler erstellt, zeitgenössische Dokumente sowie Realszenen zeigen Ursachen des Bauernkrieges auf.

Eine Analyse der Lebensbedingungen der Bauern, die Wirkung Luthers Lehre und die „zwölf Artikel“ werden einer genaueren Betrachtung unterzogen.


Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Dokumentarfilm".
Unterrichtsbegleitendes Material und didaktische Anmerkungen zum Film finden sich auf wbf-medien.de
Zurück zur Übersicht der Materialien »
 


Details zum Material:

Art des Mediums: Film (Blu-Ray, DVD, VHS)
Umfang/Länge: 16 Minuten
Jugendschutz: keine Altersbeschränkung

Erschienen: 1999

Regional bezogen auf: Deutschland gesamt
Zeitlich bezogen auf: 16. Jahrhundert

Verwendbar in der Bildungsarbeit z.B. für:

  • Klasse 5-10 / Alle Schulformen
  • Klasse 11-12 / Gymnasium
  • Berufsbildende Schule
  • außerschulische Jugendbildung
  • Erwachsenenbildung
  • Gemeindearbeit

Verwendbar in der Schule z.B. für:

  • Geschichte
  • Ethik/Sozialkunde

Ihr Feedback zu diesem Material

Bei der Materialbeschreibung stimmt etwas nicht? Sie können Informationen ergänzen oder haben zusätzliche Bilder? Dann würden wir uns über Ihre Nachricht freuen!
Hinweise oder Ergänzungen melden »