Theologisch-Pädagogisches Institut (TPI) in Moritzburg

Materialien zur Reformation [www.tpi-moritzburg.de/reformation/]




Materialien


"Wittenberger Reformation und territoriale Politik : ausgewählte Aufsätze"

Der Sammelband gewährt Einblick in das Spannungsverhältnis von sächsischer Territorialpolitik und Wittenberger Reformation.

Durch die Wittenberger Reformation wurde ein langanhaltender religiöser Reformprozess in Gang gesetzt, sie prägte zugleich Politik, Gesellschaft und Kultur auch Sachsens. Der Einfluss der Reformatoren auf die sächsischen Fürsten wird in den Beiträgen besonders intensiv besprochen, es finden sich jedoch durchaus andere Arbeiten. Etwa über den Pietismus in Sachsen, das Schulwesen der Reformationszeit, Kirchengeschichte und -politik in Sachsen, sowie die Leipziger Universität.

Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Sachbuch".
Inhaltsverzeichnis auf dnb.de
Zurück zur Übersicht der Materialien »
 


Details zum Material:

Art des Mediums: Buch
Umfang/Länge: 322 Seiten

Herausgeber: Jonas Flöter, Markus Hein
Erschienen: 2003 in Leipzig
Verlag: Evang. Verl.-Anst.
ISBN: 3-374-02072-0

Regional bezogen auf: Mitteldeutschland
Zeitlich bezogen auf: 16. Jahrhundert

Verwendbar in der Bildungsarbeit z.B. für:

  • Klasse 5-10 / Alle Schulformen
  • Klasse 11-12 / Gymnasium
  • außerschulische Jugendbildung
  • Erwachsenenbildung
  • Gemeindearbeit

Verwendbar in der Schule z.B. für:

  • Geschichte
  • Ev. Religion
  • Kath. Religion

Ihr Feedback zu diesem Material

Bei der Materialbeschreibung stimmt etwas nicht? Sie können Informationen ergänzen oder haben zusätzliche Bilder? Dann würden wir uns über Ihre Nachricht freuen!
Hinweise oder Ergänzungen melden »