Theologisch-Pädagogisches Institut (TPI) in Moritzburg

Materialien zur Reformation [www.tpi-moritzburg.de/reformation/]




Materialien


Cranach Digital Archive (cda)

Digitales Archiv zu Lucas Cranach d.Ä.

Lucas Cranach gilt als seiner der vielseitigsten und kreativsten Künstler des 16. Jahrhunderts. Er entwickelte zahlreiche bildliche Erzählmittel und ikonographische Neuerungen, um das neue Zeitalter des Humanismus und der protestantischen Theologie widerzuspiegeln. Trotz bisheriger intensiver Forschung stellt Cranach weiterhin viele ungeklärte Fragen und Herausforderungen an künftige kunsthistorische Forschungen.

Um Gemälde von Lucas Cranach d.Ä. gemeinsamen interdisziplinären Untersuchungen zugänglich zu machen, Wissen auszutauschen und Zugang zu kunsthistorischen, technischen und konservatorischen Informationen zu ermöglichen, wurde dieses digitale Archiv geschaffen. Es soll den Zugang zu dokumentierten Materialien in Archiven zugänglich machen, die gemeinsame Forschungsarbeit fördern und auch neues Dokumentationsmaterial von hoher Qualität zur Verfügung stellen sowie neue Forschungsmöglichkeiten in einer elektronischen Umgebung ergründen.

Die Seite ist in deutscher und englischer Sprache abrufbar.

Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Online-Material".
Cranach Digital Archive (cda)
Zurück zur Übersicht der Materialien »
 


Details zum Material:

Art des Mediums: Website

Erschienen: 2009

Zeitlich bezogen auf: 16. Jahrhundert

Das Material ist nur online verfügbar.

Verwendbar in der Bildungsarbeit z.B. für:

  • Klasse 5-10 / Alle Schulformen
  • Klasse 11-12 / Gymnasium
  • Berufsbildende Schule

Verwendbar in der Schule z.B. für:

  • Ev. Religion
  • Kunst
  • Fächerübergreifend

Ihr Feedback zu diesem Material

Bei der Materialbeschreibung stimmt etwas nicht? Sie können Informationen ergänzen oder haben zusätzliche Bilder? Dann würden wir uns über Ihre Nachricht freuen!
Hinweise oder Ergänzungen melden »