Theologisch-Pädagogisches Institut (TPI) in Moritzburg

Materialien zur Reformation [www.tpi-moritzburg.de/reformation/]




Materialien


Georg Spalatin - Steuermann der Reformation

Internetseite zu den Ausstellungen in Altenburg

„Wenn ich nicht gewesen wäre, nimmer wäre es mit Luthero und seiner Lehr so weit kommen“. Welch eine Behauptung! Wer hat derlei von sich gesagt? Georg Spalatin! Der Theologe, Prinzenerzieher, Geheimsekretär, Historiograph - vor allem aber enger Freund und Beschützer Martin Luthers.

Im Jahr 2014, das innerhalb der Reformationsdekade der EKD unter dem Thema „Reformation und Politik“ steht, würdigen die Ausstellungsmacher einen Altenburger, der wie kaum ein anderer prädestiniert ist, symbolisch genau für dieses Thema zu stehen. Die Dauerausstellung der Stadtkirche St. Bartholomäi ergänzt die Sonderausstellung „Georg Spalatin- Steuermann der Reformation“ im Residenzschloss Altenburg.

Auf den dazu gehörigen Internetseiten erhalten Sie Informationen zu den Ausstellungen, weiterführendes Wissen zu Spalatin und weiteren Veranstaltungen.

Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Online Themenseite".
Zur Website Spalatin
Zurück zur Übersicht der Materialien »
 


Details zum Material:

Art des Mediums: Website

Autor/Regisseur: H.J. Kessler, Ch.Büring
Herausgeber: Stadtverwaltung Altenburg Ref. Kulturmanagement
Erschienen: 2014 in Altenburg

Regional bezogen auf: Deutschland gesamt

Das Material ist nur online verfügbar.

Verwendbar in der Schule z.B. für:

  • Geschichte
  • Ev. Religion
  • Kunst
  • Fächerübergreifend

Ihr Feedback zu diesem Material

Bei der Materialbeschreibung stimmt etwas nicht? Sie können Informationen ergänzen oder haben zusätzliche Bilder? Dann würden wir uns über Ihre Nachricht freuen!
Hinweise oder Ergänzungen melden »