Theologisch-Pädagogisches Institut (TPI) in Moritzburg

Materialien zur Reformation [www.tpi-moritzburg.de/reformation/]




Materialien


Julius von Pflug, Bischof von Naumburg-Zeitz

Wegbereiter der Versöhnung in der Reformationszeit.Ein Lesebuch.

Der am 3. September 1564 in Zeitz verstorbene Julius von Pflug (1499–1564) war der letzte katholische Bischof von Naumburg-Zeitz. Der 1541 zum Bischof gewählte Pflug konnte sein Amt erst 1547 antreten, da die konfessionellen Auseinandersetzungen, die schließlich in den Schmalkaldischen Krieg mündeten, dies zuvor verhinderten. In seiner Amtsführung war Julius von Pflug auf Ausgleich bedacht, hatte sich doch der Protestantismus in seinem Bistum schon stark verbreitet.
Das Lesebuch mit seinen und Texten von Zeitzeugen erscheint in Würdigung der Person Julius von Pflugs anlässlich seines 450. Todestages 2014.

Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Sachbuch".
Zum Verlag
Rezension in Zeitz Online
Zurück zur Übersicht der Materialien »
 


Details zum Material:

Art des Mediums: Buch
Umfang/Länge: 80 Seiten (gebdn)

Autor/Regisseur: Julius von Pflug
Herausgeber: Corinna Wandt/Roland Rittig
Erschienen: 2014 in Moritzburg Zeitz
Verlag: Mitteldeutscher Verlag
ISBN: 978-3-95462-350-1

Regional bezogen auf: Mitteldeutschland
Zeitlich bezogen auf: 16. Jahrhundert

Es handelt sich um eine zeitgenössische Quelle.

Ihr Feedback zu diesem Material

Bei der Materialbeschreibung stimmt etwas nicht? Sie können Informationen ergänzen oder haben zusätzliche Bilder? Dann würden wir uns über Ihre Nachricht freuen!
Hinweise oder Ergänzungen melden »