Theologisch-Pädagogisches Institut (TPI) in Moritzburg

Materialien zur Reformation [www.tpi-moritzburg.de/reformation/]




Materialien


Wittenberger Einflüsse auf die Reformation in Skandinavien

Reformation in Skandinavien - Europäische Geschichte Online

Wittenberg war der wichtigste Impulsgeber für die Reformation in den beiden skandinavischen Reichen, dem dänischen und dem schwedischen Reich. In beiden Reichen war die Reformation stark vom Einfluss der Obrigkeiten geprägt, allerdings verlief sie in den beiden frühneuzeitlichen Staaten sehr unterschiedlich. Am raschesten wurde das Reformationswerk politisch wie kirchenrechtlich im dänischen Kernland gesichert; Schweden dagegen war zwar de facto bereits vor 1550 ein lutherisches Land, de jure jedoch erst im letzten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts. Besonders in den eher peripheren Teilen Skandinaviens, insbesondere Norwegen und Island, ging die Reformation Hand in Hand mit einer politischen Gleichschaltung von Skandinavien und wurde deshalb entsprechend zaghaft von der Bevölkerung angenommen.

Inhalt:

Politische Hintergründe
Dänemark
Norwegen und Island
Schweden
Finnland
Zusammenfassung
Anhang
Quellen
Literatur
Anmerkungen

Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Online Themenseite".
Zum Material (Website)
Link zum Material
Zurück zur Übersicht der Materialien »
 


Details zum Material:

Art des Mediums: Website

Autor/Regisseur: Simo Heininen, Otfried Czaika
Herausgeber: (IEG), Klaus Fitschen mit Irene Dingel
Erschienen: 2012 in Mainz, Helsinki, Stockholm

Regional bezogen auf: Skandinavien
Zeitlich bezogen auf: zeitlich übergreifend

Das Material ist nur online verfügbar.

Verwendbar in der Bildungsarbeit z.B. für:

  • Klasse 5-10 / Alle Schulformen
  • Klasse 11-12 / Gymnasium
  • Berufsbildende Schule
  • Erwachsenenbildung

Verwendbar in der Schule z.B. für:

  • Geschichte
  • Ev. Religion

Ihr Feedback zu diesem Material

Bei der Materialbeschreibung stimmt etwas nicht? Sie können Informationen ergänzen oder haben zusätzliche Bilder? Dann würden wir uns über Ihre Nachricht freuen!
Hinweise oder Ergänzungen melden »