Theologisch-Pädagogisches Institut (TPI) in Moritzburg

Materialien zur Reformation [www.tpi-moritzburg.de/reformation/]




Materialien


Die Reformation 1495-1555.

Politik mit Theologie und Religion.

Religion und Theologie waren im späten Mittelalter und der frühen Neuzeit die Ordnungsinstitutionen schlechthin. Darum musste ein Ereignis und eine umwälzende Entwicklung wie die Reformation, die die Religion nicht nur streifte, sondern zum Inhalt hatte, die Welt erschüttern. Helga Schnabel-Schüle betont in ihrer Darstellung des »Ereigniszusammenhangs« Reformation diese tiefgreifende und europaweite politische Wirkung der Reformation, die weit über den Rahmen theologischer Streitfragen hinausgeht.


Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Sachbuch".
Zur Verlagsseite (reclam Verlag)
Zur Autorin (Wikipedia)
Zurück zur Übersicht der Materialien »
 


Details zum Material:

Art des Mediums: Buch
Umfang/Länge: 314 S. 19 Abb

Autor/Regisseur: Schnabel-Schüle, Helga
Erschienen: 2006 in Stuttgart
Verlag: reclam
ISBN: 978-3-15-019054-8

Regional bezogen auf: Deutschland gesamt
Zeitlich bezogen auf: 16. Jahrhundert

Verwendbar in der Bildungsarbeit z.B. für:

  • Klasse 11-12 / Gymnasium
  • Berufsbildende Schule

Verwendbar in der Schule z.B. für:

  • Geschichte
  • Ev. Religion
  • Sonstige

Ihr Feedback zu diesem Material

Bei der Materialbeschreibung stimmt etwas nicht? Sie können Informationen ergänzen oder haben zusätzliche Bilder? Dann würden wir uns über Ihre Nachricht freuen!
Hinweise oder Ergänzungen melden »