Theologisch-Pädagogisches Institut (TPI) in Moritzburg

Materialien zur Reformation [www.tpi-moritzburg.de/reformation/]




Materialien


Philipp Melanchthon (1497-1560). Der Humanist unter den Reformatoren.

Den von der EKD herausgegebenen Materialien „Wir sind dazu geboren, uns im Gespräch einander mitzuteilen“ steht der kurze Text von S. Rhein zum großen Humanisten vor.

Die Materialien zum Melanchthon-Jubiläum 1997 verdienen eine Einführung in das Leben und Wirken des großen Reformators, welche Stefan Rhein als Melanchthon-Experte kurz und informativ zu geben vermag. Dabei knüpft er an dem humanistischen Hintergrund des Reformators an.

Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Texte / Zeitschriftenartikel".
Zurück zur Übersicht der Materialien »
 


Details zum Material:

Art des Mediums: Buch
Umfang/Länge: 6 Seiten

Autor/Regisseur: Stefan Rhein
Herausgeber: Kirchenamt der EKD
Erschienen: 1996 in Frankfurt
Verlag: Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik e.V.

Regional bezogen auf: Deutschland gesamt
Zeitlich bezogen auf: 16. Jahrhundert

Das Material ist nur vor Ort verfügbar (Präsenzbestand).

Verwendbar in der Bildungsarbeit z.B. für:

  • Klasse 5-10 / Alle Schulformen
  • Klasse 11-12 / Gymnasium
  • außerschulische Jugendbildung
  • Erwachsenenbildung
  • Gemeindearbeit

Verwendbar in der Schule z.B. für:

  • Geschichte
  • Ev. Religion
  • Ethik/Sozialkunde

Ihr Feedback zu diesem Material

Bei der Materialbeschreibung stimmt etwas nicht? Sie können Informationen ergänzen oder haben zusätzliche Bilder? Dann würden wir uns über Ihre Nachricht freuen!
Hinweise oder Ergänzungen melden »