Theologisch-Pädagogisches Institut (TPI) in Moritzburg

Materialien zur Reformation [www.tpi-moritzburg.de/reformation/]




Materialien


"Die Religionsphilosophie Christian Franckens 1552 - 1610? : Atheismus und radikale Reformation im frühneuzeitlichen Ostmitteleuropa"

Im Rahmen des Doktorantenprogramms „Werte und Wertewandel im Mittelalter und Neuzeit“ der International Max Planck Research School bespricht diese Arbeit wichtige Quellen zum radikalen Protestantismus.

Die Schriften von Christian Francken, einem deutschen Philosophen, liegen der Studie zugrunde.

Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Texte / Zeitschriftenartikel".
Inhaltsverzeichnis auf dnb.de
Zurück zur Übersicht der Materialien »
 


Details zum Material:

Art des Mediums: Buch

Autor/Regisseur: Joszef Simon
Erschienen: 2008 in Wiesbaden
Verlag: Harrassowitz

Regional bezogen auf: Osteuropa
Zeitlich bezogen auf: 16. Jahrhundert

Verwendbar in der Bildungsarbeit z.B. für:

  • Klasse 11-12 / Gymnasium
  • Erwachsenenbildung

Verwendbar in der Schule z.B. für:

  • Ev. Religion
  • Kath. Religion

Ihr Feedback zu diesem Material

Bei der Materialbeschreibung stimmt etwas nicht? Sie können Informationen ergänzen oder haben zusätzliche Bilder? Dann würden wir uns über Ihre Nachricht freuen!
Hinweise oder Ergänzungen melden »