Der Kupferstecher Carl August Schwerdgeburth schuf im 19.Jahrhundert einen Stahlstich-Zyklus über Martin Luther. Dieser stellt das Leben des Reformators nicht immer richtig dar.
Ein berühmtes Bild aus diesem Zyklus zeigt Luther am heiligen Abend im Beisein seiner Familie unter einem Weihnachtsbaum. Die daraus entstandene Legende, Martin Luther sei der Erfinder des Weihnachtsbaumes, untersucht die Autorin Sigrid Nagy. Sie zeigt auf, wie der Stich "Luther mit seiner Familie am Christabend 1536 zu Wittenberg" entstand und weshalb es in kürzester Zeit solch weite Verbreitung fand.
Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Sachbuch".
Zurück zur Übersicht der Materialien »