Das Lutherdekade-Onlineprojekt www.frauen-und-reformation.de startet unter dem Titel "500 Jahre Reformation: Von Frauen gestaltet". Es soll die vielfältigen reformatorische Impulse von Frauen vom 16. bis ins 21. Jahrhundert würdigen.
Es handelt sich dabei um ein Gemeinschaftsprojekt der Evangelischen Frauen in Deutschland e.V. (EFiD), des Konventes Evangelischer Theologinnen in der Bundesrepublik Deutschland e.V. und des Studienzentrums für Genderfragen in Kirche und Theologie der Evangelischen Kirche in Deutschland. Es wird unterstützt von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Das Internet-Projekt gliedert sich in vier Bereiche:
1. Über 150 Biografien von Frauen, die für die Reformation bedeutsam waren, werden in den nächsten zwei Jahren zu finden sein.
2. Eine eigene Reformationstruhe, bei der die weibliche Seite der Reformation mit auf die Reise geht, kann im virtuellen Reisebüro gepackt werden. Fragen zur Reformation und zu den reformatorischen Impulsen von Frauen regen zum Nachdenken an und lassen jede einzelne Truhe zu einem ganz persönlichen Beitrag zur Reformationserinnerung werden.
3. Im Bereich eines Lerncenters können Internet-Schnitzeljagden durchgeführt werden. Das Medium Internet kann im Rahmen von Gemeindearbeit, Schule oder Universität kreativ genutzt werden, um Aufgabenstellungen rund ums Thema Frauen und Reformation(sdekade) eigenständig oder in der Gruppe zu lösen.
4. Projekte, Aktivitäten von Kirchengemeinden, Verbänden, Schulen sowie Initiativen, Gruppen oder Einzelpersonen werden im Bereich Aktuelles vorgestellt.
Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Online Themenseite".
Zum Internetprojekt
Zurück zur Übersicht der Materialien »