Theologisch-Pädagogisches Institut (TPI) in Moritzburg

Materialien zur Reformation [www.tpi-moritzburg.de/reformation/]




Materialien


Der arme Mann Luther

Deutscher Spielfilm von 1965 nach dem gleichnamigen Hörspiel des deutschen Schriftstellers Leopold Ahlsen

Der Film entstand nach einem erfolgreichen Hörspiel von Leopold Ahlsen.[1] Hergestellt vom Bavaria Atelier für den Westdeutschen Rundfunk wurde der Film am 21. Januar 1965 erstmals im deutschen Fernsehen gesendet. In Finnland wurde der Film ebenfalls gesendet; dort jedoch unter dem Titel „Martin Luther“ am 28. September 1965.

Die Verfilmung wurde von Leopold Ahlsen 1967 zusätzlich auch als Theaterstück adaptiert.

Das Fernsehspiel zeigt Martin Luther in seiner Sterbestunde. Luther, dem Tode nahe, erscheint im Traum ein katholischer Mönch, der ihn dazu bringen will zu widerrufen. Andere Gestalten seines Lebens und seiner Vergangenheit erscheinen, manche bejahen die Taten seines Lebens, doch viele wollen, dass er sein Handeln bereut und sich dem Papst unterwirft. Der Film endet mit Luthers Tod. Widerrufen hat er nicht.

Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Spielfilm".
Zurück zur Übersicht der Materialien »
 


Details zum Material:

Art des Mediums: Film (Blu-Ray, DVD, VHS)
Umfang/Länge: 115 Minuten

Autor/Regisseur: Leopold Ahlsen/ Franz Peter Wirth
Erschienen: 1965

Zeitlich bezogen auf: 16. Jahrhundert

Verwendbar in der Bildungsarbeit z.B. für:

  • Klasse 11-12 / Gymnasium
  • außerschulische Jugendbildung
  • Erwachsenenbildung

Verwendbar in der Schule z.B. für:

  • Geschichte
  • Ev. Religion
  • Ethik/Sozialkunde

Ihr Feedback zu diesem Material

Bei der Materialbeschreibung stimmt etwas nicht? Sie können Informationen ergänzen oder haben zusätzliche Bilder? Dann würden wir uns über Ihre Nachricht freuen!
Hinweise oder Ergänzungen melden »