Theologisch-Pädagogisches Institut (TPI) in Moritzburg

Materialien zur Reformation [www.tpi-moritzburg.de/reformation/]




Materialien


4-Farben-Sprache. Luthers Strategie neu entdecken.

Mit treffenden Worten MEHR erreichen. präzise + vertraut + lebendig + emotional

Die Bibel ist ein Buch mit großer Wirkung. Mit der Lutherbibel hat Martin Luther zentrale Begriffe geprägt, die bis heute wirken. Wir haben im Rahmen unseres Buchprojektes Wörter aus dem Neuen Testament nach Luther und häufige Wörter aus der Gegenwart nach den vier typologischen Grundfunktionen sortiert: Informations-, Garantie-, Erlebnis- und Kontaktfunktion.

Mit der 4-Farben-Sprachmethode gelingt es Ihnen, Ihre Botschaften zu verstärken.

- Veranstaltungstexte mit der 4-Farben-Sprachmethode und der Luther-Strategie optimieren.

- Wörter gezielter aus dem Alltag und dem Neuen Testament für aktuelle Informationen und Einladungen nutzen.

- Mit farbigen Adjektiven Botschaften verstärken, um mehr Menschen zu erreichen.


»Dem Volk aufs Maul sehen«

Ein viel zitierter Grundsatz, den Luther bei seiner Bibelübersetzung angewendet und der zu dem Erfolg seiner Bibelübersetzung beigetragen hat:

»Man muss nicht die Buchstaben der lateinischen Sprache fragen, wie man soll deutsch reden, sondern man muss die Mutter im Hause, die Kinder auf der Gasse, den gemeinen Mann auf dem Markt drum fragen und denselbigen aufs Maul sehen, wie sie reden, und danach dolmetschen, so verstehn sie es denn und merken, dass man deutsch mit ihnen redet.« (Sendbrief vom Dolmetschen, Quelle: Deutsche Bibelgesellschaft).

Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Online Themenseite".
"4-Farben-Sprache. Luthers Strategie neu entdecken"
mehr Informationen
Zurück zur Übersicht der Materialien »
 


Details zum Material:

Art des Mediums: Medienkombination

Autor/Regisseur: Hans-Peter Förster, Klaus Lehmann
Erschienen: 2014 in Herrischried

Regional bezogen auf: Sonstige / Regional übergreifend
Zeitlich bezogen auf: 21. Jahrhundert

Verwendbar in der Bildungsarbeit z.B. für:

  • Klasse 11-12 / Gymnasium
  • Berufsbildende Schule
  • Erwachsenenbildung
  • Gemeindearbeit

Verwendbar in der Schule z.B. für:

  • Fächerübergreifend

Ihr Feedback zu diesem Material

Bei der Materialbeschreibung stimmt etwas nicht? Sie können Informationen ergänzen oder haben zusätzliche Bilder? Dann würden wir uns über Ihre Nachricht freuen!
Hinweise oder Ergänzungen melden »