Theologisch-Pädagogisches Institut (TPI) in Moritzburg

Materialien zur Reformation [www.tpi-moritzburg.de/reformation/]




Materialien


Martin-Luther-Koffer

Materialangebot zum Ausleihen

Das Kollegium des RPI der EKHN hat ein Sortiment mit Symbolgegenständen und Unterrichtsvorschlägen zu Martin Luther zusammengestellt.

Anlässlich der Luther-Dekade ist eine Reihe von Unterrichtsmaterial konzipiert und auf den Markt gebracht worden. Bereits vorhandene Ideen zu Martin Luther und Reformation rücken neu in den Blick. So stellte sich für uns die Aufgabe: Was kann man aktuell an Unterrichtsimpulsen für Grundschule, weiterführende Schulen und Konfirmanden- und Gemeindearbeit weiterempfehlen? Wie können wir das Material zugänglich machen? Schnell war die Idee geboren, ein Sortiment mit Gegenständen, Texten, Unterrichtshilfen und Anregungen in einem Koffer zusammenzustellen.

Im RPI-Kollegium haben wir Bewährtes und Neues gesichtet und zusammen getragen, es wurde gebastelt und gekauft, einiges neu entwickelt. Dank der finanziellen Unterstützung durch den Schönberger Verein konnte die so entstandene Sammlung vervielfältigt werden. Ab sofort steht in den Bibliotheken der einzelnen Regionalstellen des RPI ein Luther-Koffer zum Entleihen bereit.

Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Sonstige Materialien".
Weitere Informationen
Religionspädagogisches Institut der EKHN
Zurück zur Übersicht der Materialien »
 


Details zum Material:

Art des Mediums: Medienkombination

Autor/Regisseur: Lena Kuhl (Idee), Anne Klaaßen, Christine Hartauer (Umsetzung)
Herausgeber: RPI der EKHN

Regional bezogen auf: Deutschland gesamt
Zeitlich bezogen auf: zeitlich übergreifend

Verwendbar in der Bildungsarbeit z.B. für:

  • Klasse 1-4 / Grundschule
  • Klasse 5-10 / Alle Schulformen
  • Berufsbildende Schule
  • Sonderschule/Förderschule
  • außerschulische Jugendbildung
  • Gemeindearbeit

Verwendbar in der Schule z.B. für:

  • Ev. Religion
  • Fächerübergreifend

Ihr Feedback zu diesem Material

Bei der Materialbeschreibung stimmt etwas nicht? Sie können Informationen ergänzen oder haben zusätzliche Bilder? Dann würden wir uns über Ihre Nachricht freuen!
Hinweise oder Ergänzungen melden »