Theologisch-Pädagogisches Institut (TPI) in Moritzburg

Materialien zur Reformation [www.tpi-moritzburg.de/reformation/]




Materialien


Die Bibel im Spiegel der Kunst

Arbeitshilfe mit umfangreichen Materialien für die Arbeit in Schulen und Gemeinden auf Begleit-CD

Diese Arbeitshilfe möchte Anregungen weitergeben, wie Verantwortliche in Gemeinden und Schulen, in der Jugendarbeit und sonstigen Bereichen mit ausgewählten Bildern umgehen und sie mit passenden Bibeltexten anderen weitergeben können.

Auf der Begleit-CD befindet sich zu jedem Motiv zusätzliches Material:

-Abbildung des Bildes
-Bibelstellen in vier verschiedenen Übersetzungen
-Begleitmaterialien (ausführlichere Informationen, Arbeitsblätter, weitere Anregungen)
-Weiterführende Literaturhinweise
u. a. Hinweise zum jeweiligen speziellen Thema.

Vorstellung auf www.luther2017.de :

Zum Themenjahr 2015 der Lutherdekade „Reformation. Bild und Bibel“ stellt das Bibelzentrum Bayern 12 ausgewählte Bibeltexte und 12 Bilder der fast 2000jährigen christlichen Kunstgeschichte in den Fokus der Betrachtungen. Hierzu entstand in Kooperation mit dem Religionspädagogischen Zentrum Heilsbronn, der Gymnasialpädagogischen Materialstelle und dem Gottesdienstinstitut eine Arbeitshilfe, inclusive CD, für Schule und Gemeinde. Bild, Bibelstelle aus der Lutherbibel, Bild- und Künstlersteckbrief, didaktische Bausteine zu „Bild und Bibel“ sowie weitere Materialien und Anregungen zu jedem Bild bilden dabei das Grundraster.

Auf der CD ermöglichen alle Bilder und Texte der Broschüre, sowie weitere Bibelübersetzungen, Arbeitsblätter und vieles mehr einen umfassenden Einsatz in allen Schularten und für die Arbeit in der Gemeinde.

Eine Arbeitsgruppe legte bei der Auswahl der Bilder Wert auf eine ausgeglichene Repräsentanz von AT und NT. Die Bilder stammen aus den Anfängen des Christentums bis in die Moderne und geben so auch Einblick in die kunsthistorische Entwicklung unter Einsatz verschiedenster Maltechniken. In der Auswahl finden sich berühmte klassische Motive, wie z.B. „Der Sündenfall“ von Lucas Cranach d. Älteren, aber auch relativ unbekannte wie „Kreuz Mutabor“ von Julia Antonia aus dem Jahr 2006.
Erstellt wurde die Arbeitshilfe von Theologen und Pädagogen aus RPZ, Gymnasialpädagogischer Materialstelle, Gottesdienstinstitut, Projektstelle Reformationsdekade Bayern, sowie Bibelzentrum. Somit eignet sich das Material sowohl für die Arbeit in der Gemeinde als auch in Unterricht und Schule.

(erhältlich im Web-Shop des Bibelzentrum Bayern)

Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Sonstige Materialien".
Zum Material (auf luther2017.de)
Zur Verlagsseite (Bibel-Buch-Laden)
Zurück zur Übersicht der Materialien »
 


Details zum Material:

Art des Mediums: Medienkombination
Umfang/Länge: 35 Seiten

Herausgeber: Bibelzentrum Bayern
Erschienen: April 2015 in Nürnberg
ISBN: 9783000486784

Regional bezogen auf: Sonstige / Regional übergreifend
Zeitlich bezogen auf: zeitlich übergreifend

Verwendbar in der Bildungsarbeit z.B. für:

  • Klasse 5-10 / Alle Schulformen
  • außerschulische Jugendbildung
  • Gemeindearbeit

Verwendbar in der Schule z.B. für:

  • Geschichte
  • Ev. Religion
  • Kath. Religion
  • Kunst
  • Fächerübergreifend

Ihr Feedback zu diesem Material

Bei der Materialbeschreibung stimmt etwas nicht? Sie können Informationen ergänzen oder haben zusätzliche Bilder? Dann würden wir uns über Ihre Nachricht freuen!
Hinweise oder Ergänzungen melden »