Theologisch-Pädagogisches Institut (TPI) in Moritzburg

Materialien zur Reformation [www.tpi-moritzburg.de/reformation/]




Materialien


Martin Luther

Graphic Novel zum Leben des Reformators

Eine fesselnde Geschichte bedarf eines starken Protagonisten, großer Konflikte und Themen, die für viele Menschen Bedeutung haben. Das bewegte Leben des streitbaren Reformators Martin Luther lässt sich daher hervorragend erzählen – und am besten in der Form der Graphic Novel.
Von der Kindheit über die Universitätsjahre, das »Blitzschlag-Erlebnis«/ Mönchsjahre, das »Turmerlebnis«/Aufbegehren gegen die kirchlichen Missstände, dem Thesenanschlag, die Flucht auf die Wartburg, die Heirat mit Katharina von Bora und die Bibelübersetzung bis hin zu seinem Streit mit Erasmus von Rotterdam und seinen Schriften gegen Bauern und Juden sind alle Kapitel seines Lebens bildgewaltig und im historischen Kontext bereits dramaturgisch aufgeladen.

Aus dem Italienischen: Nicoletta Giacon
Deutsche Textredaktion: Harry Oberländer, Regine Strotbek
Gefördert aus Mitteln der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Reformationsdekade und theologisch begleitet von Dr. Eberhard Pausch und Dr. Jeffrey Myers.

Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Belletristik".
Zur Verlagsseite (Edition Faust)
Rezension der EKHN
Zurück zur Übersicht der Materialien »
 


Details zum Material:

Art des Mediums: Buch
Umfang/Länge: 160 Seiten

Autor/Regisseur: Andrea Grosso Ciponte, Dacia Palmerino
Erschienen: 2016 in Frankfurt a.M.
Verlag: Edition Faust
ISBN: 978-3-945400-27-2

Regional bezogen auf: Deutschland gesamt
Zeitlich bezogen auf: 16. Jahrhundert

Verwendbar in der Bildungsarbeit z.B. für:

  • Klasse 5-10 / Alle Schulformen
  • Klasse 11-12 / Gymnasium
  • Berufsbildende Schule
  • außerschulische Jugendbildung
  • Erwachsenenbildung
  • Gemeindearbeit

Verwendbar in der Schule z.B. für:

  • Geschichte
  • Ev. Religion
  • Kunst

Ihr Feedback zu diesem Material

Bei der Materialbeschreibung stimmt etwas nicht? Sie können Informationen ergänzen oder haben zusätzliche Bilder? Dann würden wir uns über Ihre Nachricht freuen!
Hinweise oder Ergänzungen melden »