Theologisch-Pädagogisches Institut (TPI) in Moritzburg

Materialien zur Reformation [www.tpi-moritzburg.de/reformation/]




Materialien


Hanna auf den Spuren einer mutigen Frau

Katharina von Bora für junge Leser

Für die Schule muss Hanna einen Aufsatz über Katharina von Bora schreiben. Unerwartet wacht sie eines Nachts auf und findet sich im 16. Jahrhundert wieder. Dort, im "Schwarzen Kloster", erlebt sie Katharina von Bora als außergewöhnliche Frau, die mit ihrem Glauben, ihrer Liebe und viel Tatkraft das ehemalige Klostergut erfolgreich bewirtschaftet. Und auch, wie sie ihrem Mann den Rücken stärkt, damit er seine Reformationsgedanken vorantreiben kann.

---

Ab September 2017 bietet die Autorin Tanja Wenz interaktive Lesungen für Kinder und Jugendliche zu ihrem Buch an.
Dabei gibt sie einen spannenden Einblick in die Verknüpfung von Geschichte und Religion.

Eine spannende Zeitreise, die junge Leser ab 10 Jahren mitnimmt in die Zeit des 16. Jahrhunderts und ihnen das Leben der Katharina von Bora näherbringt.

Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Belletristik".
Bestellmöglichkeiten und weitere Informationen
Nähere Informationen zur Autorin Tanja Wenz
Zurück zur Übersicht der Materialien »
 


Details zum Material:

Art des Mediums: Buch
Umfang/Länge: 144 Seiten
Jugendschutz: ab 10 Jahre

Autor/Regisseur: Tanja Wenz
Erschienen: 2017 in Neukirchen-Vluyn
Verlag: Neukirchener Verlag
ISBN: 978-3-7615-6423-3

Regional bezogen auf: Deutschland gesamt
Zeitlich bezogen auf: 16. Jahrhundert

Verwendbar in der Bildungsarbeit z.B. für:

  • Klasse 1-4 / Grundschule
  • Klasse 5-10 / Alle Schulformen
  • Sonderschule/Förderschule
  • Gemeindearbeit

Verwendbar in der Schule z.B. für:

  • Geschichte
  • Ev. Religion
  • Kath. Religion
  • Fächerübergreifend

Ihr Feedback zu diesem Material

Bei der Materialbeschreibung stimmt etwas nicht? Sie können Informationen ergänzen oder haben zusätzliche Bilder? Dann würden wir uns über Ihre Nachricht freuen!
Hinweise oder Ergänzungen melden »