Theologisch-Pädagogisches Institut (TPI) in Moritzburg

Materialien zur Reformation [www.tpi-moritzburg.de/reformation/]




Materialien


Das Erbe der Reformation im östlichen Europa

Orte evangelischer Kultur und Geschichte in Polen, Russland, Tschechien, der Slowakei, Ungarn und Rumänien

Das vorliegende Heft ist ein 60-seitiger, reich bebilderter Wegweiser zu Stätten der Reformation im östlichen Europa: Ausgehend von Wittenberg werden wichtige Orte der protestantischen Kirchengeschichte in Polen, Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Rumänien sowie in der russischen Exklave Kaliningrad vorgestellt.

Das Heft ist in sechs Sprachfassungen erschienen – deutsch, polnisch, tschechisch, slowakisch, ungarisch und rumänisch. Der Wegweiser ist aus einer Kooperation zwischen dem Deutschen Kulturforum östliches Europa Potsdam mit dem Zentrum für Kultur//Geschichte Niederjahna hervorgegangen und wurde vom Auswärtigen Amt gefördert.


Anfragen
Deutsches Kulturforum östliches Europa
Berliner Straße 135 Haus K 1
14467 Potsdam
T. +49 (0)331 200980
E-Mail: deutsches@kulturforum.info

Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Sonstige Materialien".
Zur Publikation "Das Erbe der Reformation im östlichen Europa"
Zur Wanderausstellung "Reformation im östlichen Europa"
Zurück zur Übersicht der Materialien »
 


Details zum Material:

Umfang/Länge: 60 Seiten, broschur.

Autor/Regisseur: Matthias Donath, Lars-Arne Dannenberg, Harald Roth
Herausgeber: Deutschen Kulturforums östliches Europa und des Zentrums für Kultur//Geschichte
Erschienen: 2017 in Berlin

Regional bezogen auf: Osteuropa
Zeitlich bezogen auf: zeitlich übergreifend

Verwendbar in der Bildungsarbeit z.B. für:

  • Klasse 5-10 / Alle Schulformen
  • Klasse 11-12 / Gymnasium
  • Berufsbildende Schule
  • außerschulische Jugendbildung
  • Erwachsenenbildung
  • Gemeindearbeit

Verwendbar in der Schule z.B. für:

  • Geschichte
  • Ev. Religion
  • Sonstige
  • Fächerübergreifend

Ihr Feedback zu diesem Material

Bei der Materialbeschreibung stimmt etwas nicht? Sie können Informationen ergänzen oder haben zusätzliche Bilder? Dann würden wir uns über Ihre Nachricht freuen!
Hinweise oder Ergänzungen melden »