Lilly und Nikolas auf Luthers Spuren.
An Lillys und Nikolas Schule wird zum 500. Jubiläum der Reformation ein Theaterstück aufgeführt. Doch wer war eigentlich dieser Martin Luther und was ist eine Reformation? Papa hat einen Vorschlag. Die Familie fährt einfach über das anstehende verlängerte Wochenende dorthin, wo Luther gelebt und gearbeitet hat. Alle sind einverstanden. Und am Samstagmorgen startet die Entdeckungstour, die sie nach Eisleben, Mansfeld, Erfurt, Eisenach und Wittenberg führt…
Ein unterhaltsam erzählender Einblick mit viel Wissen über geschichtliche Ereignisse und historische Orte: Weckt die Lust, selbst auf Spurensuche zu gehen…
(Altersempfehlung: 8 bis 13 Jahre)
Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Belletristik".
Zum Buch (Verlagsseite Biber & Butzemann)
Zurück zur Übersicht der Materialien »