Theologisch-Pädagogisches Institut (TPI) in Moritzburg

Materialien zur Reformation [www.tpi-moritzburg.de/reformation/]




Materialien


Luther and the Protestant Reformation

Englisch-sprachiges Video zum Thema Reformation aus der Reihe "Crash Course - World History"

In diesem Video der Reihe "Crash Course - World History" bespricht John Green die Protestantische Reformation in Europa.
Vor der Reformation war die Religion der Menschen in Europa fast ausschließlich Römisch Katholisch. Martin Luther hat dies für immer verändert. Er mochte die Korruption nicht, die er in den Kirchen sah, besonders der Handel mit Ablässen missfiel ihm. Sein Wunsch nach Veränderung - Reformation - der Kirche führte langfristig zur Abspaltung und Entwicklung einer eigenen christlichen Kirche. Seine Ideen hatten durchschlagenden Erfolg und veränderten (in ihrer Art) die Welt. Eine Folge der Reformation waren ein Anstieg der Alphabetisierungsrate und Bildung an sich. Einige sagen sogar, dass die Protestantische Reformation der Beginn des europäischen Kapitalismus war.



[Übertragung des Beschreibungstextes]

Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Kurzfilm".
Zum Video "Luther and the Protestant Reformation" (Youtube)
Zur Reihe "Crash Course - World History"
Zurück zur Übersicht der Materialien »
 


Details zum Material:

Art des Mediums: Website
Umfang/Länge: 15 Minuten

Autor/Regisseur: E. Sperling, R. Meyer, S.Muller, B.Brungard
Herausgeber: John Green, Stan Miller
Erschienen: 2014 in PBS Digital Studios, Indiana
Verlag: Crash Course

Regional bezogen auf: Sonstige / Regional übergreifend
Zeitlich bezogen auf: zeitlich übergreifend

Das Material ist nur online verfügbar.

Verwendbar in der Bildungsarbeit z.B. für:

  • Klasse 5-10 / Alle Schulformen
  • Klasse 11-12 / Gymnasium
  • Berufsbildende Schule
  • außerschulische Jugendbildung
  • Erwachsenenbildung

Verwendbar in der Schule z.B. für:

  • Geschichte
  • Ev. Religion
  • Kath. Religion
  • Kunst
  • Sonstige
  • Fächerübergreifend

Ihr Feedback zu diesem Material

Bei der Materialbeschreibung stimmt etwas nicht? Sie können Informationen ergänzen oder haben zusätzliche Bilder? Dann würden wir uns über Ihre Nachricht freuen!
Hinweise oder Ergänzungen melden »