Der Film hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein Persönlichkeitsbild Luthers zu zeichnen, indem er wesentliche Stationen im Leben des Reformators darstellt und die theologischen Streitigkeiten des 16. Jahrhunderts begreifbar macht.
Er richtet sich dabei an Schülerinnen und Schüler. Ausgehend von den Höllenvorstellungen und der Angst der Menschen vor unerklärlichen Krankheiten kann das Thema der Seelsorge sowie die allgemeine religiöse Stimmung des ausgehenden Mittelalters/der frühen Neuzeit eingefangen werden.
Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Dokumentarfilm".
Detaillierte Inhaltsangabe sowie Begleitmaterial für den Unterricht findet sich auf fwu.de
Zurück zur Übersicht der Materialien »