Die Dokumentation zeigt auf, wie das Bild Luthers durch die Zeiten verehrt und verkehrt, benutzt und zweckentfremdet wurde.
Verschiedene Machthaber benutzen Luther immer wieder zur Inszenierung ihrer Geisteshaltung und ihrer Herrschaft. Belege finden sich in der Malerei (Lukas Cranach), Verfilmungen, in Denkmälern und Kirchenbauten. Große Aufmerksamkeit findet die Vereinnahmung Luthers durch die DDR anläßlich seines 500. Geburtstages 1983.
Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Dokumentarfilm".
Zurück zur Übersicht der Materialien »