Theologisch-Pädagogisches Institut (TPI) in Moritzburg

Materialien zur Reformation [www.tpi-moritzburg.de/reformation/]




Materialien


Gerd B. Achenbach: 1. Vorlesung zu Max Weber: "Protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus"

Gerd Achenbach geht im Rahmen seiner Vorlesungen an der "Sommer-Universität" 2004 in Berlin auf Webers Werk "Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus" ein.

Das berühmte Werk Webers ist der Religionssoziologie zuzurechnen und will eine Antwort auf die Frage finden, warum die moderne Kultur gerade im Okzident entstanden ist. Zur Klärung dieser Tatsache bemüht Weber bei seinen Ausführungen zur protestantischen Ethik Ideen Luthers und Calvins.

Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Sonstige Materialien".
Zur Homepage von Gerd B. Achenbach
Zurück zur Übersicht der Materialien »
 


Details zum Material:

Art des Mediums: Audio-CD / Kassette

Regional bezogen auf: Sonstige / Regional übergreifend
Zeitlich bezogen auf: 20. Jahrhundert

Verwendbar in der Bildungsarbeit z.B. für:

  • Klasse 11-12 / Gymnasium
  • Erwachsenenbildung
  • Gemeindearbeit

Verwendbar in der Schule z.B. für:

  • Ethik/Sozialkunde

Ihr Feedback zu diesem Material

Bei der Materialbeschreibung stimmt etwas nicht? Sie können Informationen ergänzen oder haben zusätzliche Bilder? Dann würden wir uns über Ihre Nachricht freuen!
Hinweise oder Ergänzungen melden »