Gerd Achenbach geht im Rahmen seiner Vorlesungen an der "Sommer-Universität" 2004 in Berlin auf Webers Werk "Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus" ein.
Das berühmte Werk Webers ist der Religionssoziologie zuzurechnen und will eine Antwort auf die Frage finden, warum die moderne Kultur gerade im Okzident entstanden ist. Zur Klärung dieser Tatsache bemüht Weber bei seinen Ausführungen zur protestantischen Ethik Ideen Luthers und Calvins.
Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Sonstige Materialien".
Zur Homepage von Gerd B. Achenbach
Zurück zur Übersicht der Materialien »