Theologisch-Pädagogisches Institut (TPI) in Moritzburg

Materialien zur Reformation [www.tpi-moritzburg.de/reformation/]



 

Reformation und Gegenreformation in Europa - Gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Prozesse

Unterrichtsentwurf für Geschichte im Komplex "Frühe Neuzeit" (7.Klasse)

Hier wird versucht ein didaktisch-methodisches Konzept zur “Reformationsgeschichte” zu entwerfen, wobei das Internet dabei nicht nur der Unterrichtsvorbereitung dient, sondern auch in den Lernprozess einbezogen werden soll. Dieser Themenkomplex umfasst zehn Unterrichtsstunden der Klassenstufe sieben an Gymnasien.

Thematisch geht es um folgende Inhalte:

Wirtschaftssystem

Politische (Neu)Ordnung

Konfessionalisierung

Persönlichkeiten

Wirkungen /Auswirkungen der Reformation

Gegenreformation und katholische Reform

Durch die Internet-Affinität dieses Unterrichtsentwurfs finden sich viele nützliche Verweise und Links zum Thema Reformation.


Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Online-Material".
Zum Material [1]
Unterrichtsideen mit Internetbezug (Fach Geschichte) [2]
Zurück zur Übersicht der Materialien »


Link-Referenzen:
[1] http://www.uni-leipzig.de/~mortag/lehre/unterricht_und_internet/unterrichts_entw/sek1_geschichte/reformation_gegenref.htm
[2] http://www.uni-leipzig.de/~mortag/lehre/unterricht_und_internet/unterrichts_entw/sek1_geschichte/index.htm

 
Materialien zur Reformation - www.TPI-Moritzburg.de/Reformation
Stand: 18.04.2025 | https://www.impuls-reformation.de/_script/dbDetail_material.asp


nach oben springen || Zur Startseite