Theologisch-Pädagogisches Institut (TPI) in Moritzburg

Materialien zur Reformation [www.tpi-moritzburg.de/reformation/]



 

Nie wieder Krieg?

Reformation und Glaubensspaltung - Lernmodul

Der Dreißigjährige Krieg war der bis dahin grausamste Krieg der europäischen Geschichte und forder­te in Mitteleuropa ca. 4 Millionen Tote – das war etwa ein Viertel der damaligen Bevölkerung. Als 1648 der Westfälische Frieden beschlossen und der Krieg damit beendet wurde, hofften die Men­schen, dass Krieg und Morden ein Ende hat. Auch nach den beiden Weltkriegen im 20. Jahr­hundert, die noch viel mehr Menschenleben kosteten, forderten die Menschen: „Nie wieder Krieg!“ – mit Erfolg?

Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Online-Material".
Zum Material (Website) [1]
Weitere Materialien auf SeGu (Website) [2]
Zurück zur Übersicht der Materialien »


Link-Referenzen:
[1] http://segu-geschichte.de/nie-wieder-krieg/
[2] http://segu-geschichte.de/reformation-und-glaubensspaltung/

 
Materialien zur Reformation - www.TPI-Moritzburg.de/Reformation
Stand: 29.09.2023 | https://www.impuls-reformation.de/_script/dbDetail_material.asp


nach oben springen || Zur Startseite