Willensfreiheit und Prädestination
Luther, Erasmus, Calvin und ihre Wirkungsgeschichte (Festschrift für Theodor Mahlmann)
Als Widerlager zur Prädestinationlehre bildete die Willensfreiheit in der frühen Neuzeit ein umkämpftes Thema. Dieser Band enthält die Beiträge des Symposium zu Ehren des Marburger Theologen Theodor Mahlmann. In ihnen kommen die lutherische, die calvinistische und die erasmische Tradition voll zur Geltung. Eine zusätzliche Stärke ist die Verbindung von philosophischen und dogmengeschichtlichen Fragen mit den besonderen Herausforderungen zu deren literarischer Gestaltung in der Frühen Neuzeit.
(Text EVA Leipzig)
Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Sachbuch".
Zum Buch (Verlagsseite) [1]
Weitere Publikationen der Marburger Theologischen Studien [2]
Zurück zur Übersicht der Materialien »
Als Widerlager zur Prädestinationlehre bildete die Willensfreiheit in der frühen Neuzeit ein umkämpftes Thema. Dieser Band enthält die Beiträge des Symposium zu Ehren des Marburger Theologen Theodor Mahlmann. In ihnen kommen die lutherische, die calvinistische und die erasmische Tradition voll zur Geltung. Eine zusätzliche Stärke ist die Verbindung von philosophischen und dogmengeschichtlichen Fragen mit den besonderen Herausforderungen zu deren literarischer Gestaltung in der Frühen Neuzeit.
(Text EVA Leipzig)
Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Sachbuch".
Zum Buch (Verlagsseite) [1]
Weitere Publikationen der Marburger Theologischen Studien [2]
Zurück zur Übersicht der Materialien »
Link-Referenzen:
[1] http://www.eva-leipzig.de/product_info.php[2] http://www.eva-leipzig.de/reihen.php