Theologisch-Pädagogisches Institut (TPI) in Moritzburg

Materialien zur Reformation [www.tpi-moritzburg.de/reformation/]



 

Das Bildungserbe der Reformation

Bleibender Gehalt, Herausforderungen, Zukunftsperspektiven

"Während der Protestantismus sich anschickt, seine 500-jährige Geschichte zu feiern, steht er zugleich vor tiefgreifenden Umbrüchen, die nicht zuletzt im Bildungsbereich vor Augen treten.
Ist der Protestantismus noch in dem Sinne eine Bildungsreligion, dass hier auch Gebildete Antworten auf ihre Fragen finden? Oder ist er eine Religion nur (noch) für Gebildete? Hängt die Zukunft des Protestantismus auch daran, dass das reformatorische Bildungserbe tatsächlich angetreten wird? Und welche Rolle kann und soll dieses Erbe über die Grenzen der Kirche hinaus heute noch spielen?
Solche Fragen deuten an, worum es in diesem Band gehen soll, aber auch, was von Anfang an ausgeschlossen sein muss. Gerade der gegenwärtige Horizont des Reformationsjubiläums fordert zu einer solchen Klärung heraus."

(Aus der Einleitung von F. Schweitzer)

Inhalt:

Reformatorisches Bildungserbe: Geschichtliche Ausgangspunkte, Gehalt
und offene Fragen

Bildung als Markenzeichen des neuzeitlichen Protestantismus: Wirkungsgeschichte, Selbstverständnis und Transformationen

Herausforderungen der Gegenwart

Zur Neufassung des evangelischen Bildungsverständnisses: Zukunftsperspektiven

Das reformatorische Bildungserbe erneuern: 20 Thesen


Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Sachbuch".
Zur Verlagsseite (Verlagshaus Gütersloh/Randomhouse) [1]
Zur Leseprobe (pdf) [2]
Zurück zur Übersicht der Materialien »


Link-Referenzen:
[1] https://www.randomhouse.de/Paperback/Das-Bildungserbe-der-Reformation/Friedrich-Schweitzer/Guetersloher-Verlagshaus/e501773.rhd
[2] https://www.randomhouse.de/leseprobe/Das-Bildungserbe-der-Reformation-Bleibender-Gehalt-Herausforderungen-Zukunftsperspektiven/leseprobe_9783579054438.pdf

 
Materialien zur Reformation - www.TPI-Moritzburg.de/Reformation
Stand: 21.04.2025 | https://www.impuls-reformation.de/_script/dbDetail_material.asp


nach oben springen || Zur Startseite