Theologisch-Pädagogisches Institut (TPI) in Moritzburg

Materialien zur Reformation [www.tpi-moritzburg.de/reformation/]



 

"Der Buchdruck als Grundlage der Reformation: Gesellschaftliche Veränderungen und »neue Eigenständigkeit« nach der Erfindung des Drucks mit beweglichen Lettern"

Der Buchdruck mit beweglichen Lettern als Zäsur in der Geschichte, welche das Mittelalter von der frühen Neuzeit trennt, wird in diesem Essay besprochen.

Die im Rahmen eines Studienseminars entstandene Arbeit beschäftigt sich auch mit der Bedeutung der Erfindung des Buchdrucks für die Reformation. So ermöglichte er die rasche Verbreitung von Informationen und Meinungen an eine große Zahl von Menschen.

Das Material ist eingeordnet in der Kategorie "Sachbuch".
Zurück zur Übersicht der Materialien »



 
Materialien zur Reformation - www.TPI-Moritzburg.de/Reformation
Stand: 22.01.2025 | https://www.impuls-reformation.de/_script/dbDetail_material.asp


nach oben springen || Zur Startseite