Theologisch-Pädagogisches Institut (TPI) in Moritzburg

Materialien zur Reformation [www.tpi-moritzburg.de/reformation/]




Materialien


Material zu Reformatoren und Humanisten

"Hallo, Luther!" statt "Halloween" (Kopiervorlage)

Ideen für Kirche mit Kindern mehr »

"Reformation und Bauernkrieg - Portfolioarbeit" (Kopiervorlage)

Das in der Kornmarktkirche von Mühlhausen ansässige Bauernkriegsmuseum lässt Schüler auf vielfältige, handlungsorientierte Weise zentrale Themen der Reformation sowie der Bauernkriege entdecken. mehr »

„Abendmahl der Protestanten und Höllensturz der Katholiken“ (Kopiervorlage)

Bildquelle: Lucas Cranach der Jüngere mehr »

500 Jahre Reformation (Kopiervorlage)

Arbeitsblätter - Medien für Lehrpläne und Bildungsstandards mehr »

Altar der Stadtkirche St. Peter und Paul zu Weimar (Kopiervorlage)

Bildquelle Lucas Cranach mehr »

Arbeitsblätter Martin Luther und die Reformation (Kopiervorlage)

Material für den Unterricht mehr »

Arbeitsfolien Religion. Teil 2: Kirchengeschichte (Kopiervorlage)

Durch Folien bzw. Kopiervorlagen werden die Themen Mönchtum, Reformation und Gegenreformation umfänglich visualisiert und strukturiert. mehr »

Auf den Spuren von Martin Luther (Kopiervorlage)

Entdecker-Rallye quer durch das Haus mehr »

Der Mensch Martin Luther. Eine Unterrichtseinheit für die Grundschule. (Kopiervorlage)

In neun Bausteinen werden Eckpunkte aus dem Leben Martin Luthers thematisiert und somit Zugänge zur Tradition des evangelischen Glaubens geschaffen. mehr »

Die Reformation. (Kopiervorlage)

Heft aus der Reihe "Die Geschichte betrifft uns" mehr »

KinderKirchenNacht (Kopiervorlage)

Auf Luthers Spuren durch die Nacht mehr »

Luther und so... mal kurz erklärt. (Kopiervorlage)

Kompakte Informationen zur Reformation in Form eines Pixi-Buchs vom Amt für Jugendarbeit der Ev. Kirche Westfalens mehr »

Luther wäre Youtuber (Kopiervorlage)

Martin Luther und social media mehr »

Lutherisch – was ist das? Eine Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe I. (Kopiervorlage)

In acht abgeschlossenen Bausteinen erhalten Schülerinnen und Schüler grundlegende Antworten zu Martin Luthers Lehren und seinem Wirken. mehr »

Luthers Thesen (Kopiervorlage)

Arbeitsblatt mehr »

Martin Luther - Arbeitsmaterial SOL für die Grundschule Klasse 4 (Kopiervorlage)

Das Selbstorganisierte Lernen anhand der Methode des Gruppenpuzzles bietet den Grundschülern die Möglichkeit, ein Thema innerhalb eines vorgegebenen Rahmens selbst auszuwählen und zu bearbeiten. mehr »

Martin Luther - Rätsel & Lückentext (Kopiervorlage)

Wichtige Fakten und Erkenntnisse aus Luthers Leben mehr »

Martin Luther auf der Wartburg (Kopiervorlage)

Vier einfache Puzzle mehr »

Martin Luther im Kloster (Kopiervorlage)

Eine Unterrichtseinheit mehr »

Martin Luther und die Reformation (Kopiervorlage)

Freiarbeitsmaterial zum Thema "Martin Luther und die Reformation" – ab Klasse 7. mehr »

Martin Luther und die Reformation (Kopiervorlage)

Martin Luther und die Reformation. 26 Arbeitsblätter mit didaktisch-methodischen Kommentaren. Sekundarstufe I mehr »

Martin Luther und die Reformation (Kopiervorlage)

Unterrichtsidee mehr »

Martin Luther und die Reformation (Kopiervorlage)

Arbeitsblätter (inkl. Spiel und Quiz) mehr »

Martin Luther und seine Zeit. Materialien für die Grundschule (Kopiervorlage)

Zahlreiche Bausteine als Kopiervorlagen mehr »

Martin Luther: Warum wir heute evangelisch sind. (Kopiervorlage)

Über die eigene Konfession nachdenken. mehr »

Martin Luthers Lebenslauf (Kopiervorlage)

Arbeitsblatt mit Lösungen mehr »

Martin Luthers Wappen und seine Familie (Kopiervorlage)

Arbeitsblatt mit Lösungen mehr »

Neue Wege in der Kirche – Reformation und Ökumene. In: RAAbits Religion. Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung. (Religion Sek I I/F/1) (Kopiervorlage)

Besondere Beachtung findet Wirken und Person Martin Luthers, sowie die Situation der mittelalterlichen Kirche. mehr »

Reformation - Leben und Werk Martin Luthers (Kopiervorlage)

Unterrichtseinheit mehr »

Stadtrallye: Mansfeld – Wo Martin Luther seine Kindheit verbrachte (Kopiervorlage)

Mit Hilfe eines historischen Stadtplanes aus dem 16. Jahrhundert gehen die Schüler auf selbstständige Entdeckungstour durch das Mansfeld des kleinen Luthers. mehr »

Storm und der verbotene Brief (Kopiervorlage)

eine packende Geschichte im Antwerpen des 16. Jahrhunderts mehr »

Synagoge – Kirche – Moschee. Kulträume erfahren und Religionen entdecken. (Kopiervorlage)

Grundidee des Materials ist, dass Kulträume der unmittelbarste Weg sind, um eine Religion kennenzulernen. mehr »

Unterrichtsideen Religion Neu. 5./6. Schuljahr. Arbeitshilfen für den Religionsunterricht in Hauptschule, Realschule und Gymnasium. (Kopiervorlage)

Im kompetenzorientiert ausgerichteten Unterrichtsmaterial kommt die Reformation bei den Themen "Feste im Jahreskreis entdecken, verstehen und gestalten"; "Evangelisch – katholisch: Unterschiede wahrnehmen, Gemeinsamkeiten entdecken" mehr »

Warum alle Religionen scheitern müsen, zu Gott zu kommen. (Kopiervorlage)

Martin Luther zur Werkgerechtigkeit mehr »

Wer war Luther? Infos, Hintergründe und Diskussionsanregungen. (Kopiervorlage)

Das Material stellt Kopiervorlagen bereit, die umfänglich das Thema Reformation didaktisch aufbereiten. Zur selbstständigen und spielerischen Erarbeitung für Schülerinnen und Schüler. mehr »
 


Liste der Materialien verändern:

Ein Bildungsimpuls - zufällig ausgewählt:

Martin Luther und die Reformation
Arbeitsblätter (inkl. Spiel und Quiz)

Kategorie: Kopiervorlage

Verwendbar in der Bildungsarbeit z.B. für:
  • Klasse 5-10 / Alle Schulformen
  • Berufsbildende Schule
  • außerschulische Jugendbildung

Details zum Material anzeigen »