„Die Erfindung des Theologen. Wittenberger Anweisungen zum Theologiestudium im Zeitalter von Reformation und Konfessionalisierung“ (Sonstige Materialien)
Die Habilitationsschrift von Marcel Nieden analysiert das bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts propagierte Bildungsideal des lutherischen Geistlichen. mehr »
Digitale Bibliothek des Münchner Digitalisierungszentrums bietet große Sammlung an Originalquellen aus der Reformationszeit (Online-Material)
Zahlreiche Texte reformatorischer Denker können in digitalisierter Form vom Nutzer kostenlos eingesehen werden. mehr »
Who is Who der Reformation
Dieses Who is Who stellt rund 200 Persönlichkeiten vor, ohne deren Wirken die Reformation ganz anders verlaufen wäre Kategorie: Sachbuch Details zum Material anzeigen »