Theologisch-Pädagogisches Institut (TPI) in Moritzburg

Materialien zur Reformation [www.tpi-moritzburg.de/reformation/]




Materialien


Material zu einzelnen Themen der Reformation

"Gesetz und gute Werke im Heidelberger Katechismus" (Texte / Zeitschriftenartikel)

Daniel Kunz versucht, Gesetz und gute Werke im Heidelberger Katechismus zwischen Luhtertum, Philippismus und Calvinismus einzuordnen. mehr »

"Glauben und Denken in der Neuzeit : die grossen Systeme der Theologie und Religionsphilosophie" (Sachbuch)

Angefangen bei Descartes und der Aufklärung bis hin zu Kierkegaard und Troeltsch werden bedeutende Denker, Philosophen, Theologen und die ihnen jeweils eigene Denkweise dargestellt. mehr »

"Hallo, Luther!" statt "Halloween" (Kopiervorlage)

Ideen für Kirche mit Kindern mehr »

"Ursinus erzählt... ... über die Zeit der Reformation, den Heidelberger Katechismus und die Fragen des Lebens." (Texte / Zeitschriftenartikel)

Für Kinder und Jugendliche von der 4. bis zur 7. Klasse, die etwas über das Leben und Wirken des Heidelberger Katechismus erfahren wollen. mehr »

„Sebastian Castellio: 1515-1563; Humanist und Verteidiger der religiösen Toleranz im konfessionellen Zeitalter“ (Sachbuch)

Guggisberg legt mit der umfassenden Biographie Castellios eines der wenigen Werke vor, das sich ausschließlich mit dem französischen Gelehrten beschäftigt. mehr »

95 Thesen JETZT (Sachbuch)

Ein Bildungsbuch zum aktuellen Umgang mit den 95 Thesen Luthers mehr »

Calvin (Kopiervorlage)

Materialien für den Unterricht mehr »

Der kleine Katechismus von Martin Luther (Sachbuch)

Eingeführt und ausgelegt von Gottfried Martens mehr »

Die Reformation und die Juden (Online-Material)

Eine Orientierung. Erstellt im Auftrag des wiss. Beirates für das Reformationsjubiläum 2017 mehr »

Digitale Bibliothek des Münchner Digitalisierungszentrums bietet große Sammlung an Originalquellen aus der Reformationszeit (Online-Material)

Zahlreiche Texte reformatorischer Denker können in digitalisierter Form vom Nutzer kostenlos eingesehen werden. mehr »

Eine Zusammenfassung von Luthers Theologie (Texte / Zeitschriftenartikel)

Luthers Theologie in ihrer historischen Entwicklung und in ihrem systematischen Zusammenhang mehr »

EKD-Magazin "Schatten der Reformation - der lange Weg zur Toleranz" zum Themenjahr 2013 (Online-Material)

Das Jahresthema der Reformationsdekade 2013 hat es in sich: "Reformation und Toleranz". mehr »

Heidelberger Katechismus (Texte / Zeitschriftenartikel)

Dem von Zacharias Ursinus erstellte Heidelberger Katechismus der reformierten Kirche ist hier eine ganze Website gewidmet. mehr »

Ideen 2017 (Online-Material)

Gestaltungshilfen der Evangelischen Landeskirchen in Baden und Württemberg zum Reformationsjubiläum 2017 mehr »

Karl Barth und der Heidelberger Katechismus (Texte / Zeitschriftenartikel)

Dass sich der "Kirchenvater des 20.Jahrhunderts" Karl Barth so intensiv mit dem Heidelberger Katechismus auseinandersetzt, zeigt einmal mehr dessen Bedeutung auch für die Theologie des 20. Jahrhunderts. mehr »

Links und Texte rund um den Heidelberger Katechismus auf reformiert-info.de (Online Themenseite)

Die Website bietet eine Fülle von Informationen und Materialien zum Heidelberger Katechismus. mehr »

Luther 2017 - 500 Jahre Reformation (Online-Material)

Jahrbücher zu den Themenjahren der Lutherdekade mehr »

Luther lesen (Sachbuch)

Die zentralen Texte mehr »

Martin Luther - Rätsel & Lückentext (Kopiervorlage)

Wichtige Fakten und Erkenntnisse aus Luthers Leben mehr »

Martin Luther... entdeckt das Geheimnis des Evangeliums (Online-Material)

Lernstationen für den Konfirmationsunterricht. Kopiervorlagen, Lösungsblätter mehr »

Mystik und Meditation bei Luther (Texte / Zeitschriftenartikel)

Vortrag von Andreas Ebert bei der Evang. Stadtakademie München mehr »

Reformation: Martin Luther und die Reformatoren. Zeitgeschehen - Reformation und Kirche heute. (Sachbuch)

Unterrichtsmaterial aus der Reihe ReliBausteine sekundar mehr »

Studienbuch Martin Luther (Sachbuch)

Grundtexte und Deutungen mehr »

Themenwolke zu Begriffen der Reformation und aus der Geschichte des Christentums von Abendlied bis Zungenbewegung. Texte verschiedenster Autoren unterschiedlicher Zeiten zum jeweiligen Begriff. (Online Themenseite)

Die Internetpräsenz www.glaubensstimme.de beherbergt eine Fülle von Texten und Materialien von und zu bedeutenden Reformatoren sowie Reformationsthemen. mehr »

Wolfgang Fabricius Capitos reformatorische Eigenart (Texte / Zeitschriftenartikel)

Artikel in Zwingliana - Beiträge zur Geschichte des Protestantismus in der Schweiz und seiner Ausstrahlung mehr »

Zehn Lernwege für den Religionsunterricht ab 10. Klasse. Mit Luthers Katechismus (Texte / Zeitschriftenartikel)

Die Grundlage für die behandelten theologischen Themen bildet Luthers Kleiner Katechismus. mehr »
 


Liste der Materialien verändern:

Ein Bildungsimpuls - zufällig ausgewählt:

Zehn Lernwege für den Religionsunterricht ab 10. Klasse. Mit Luthers Katechismus
Die Grundlage für die behandelten theologischen Themen bildet Luthers Kleiner Katechismus.

Kategorie: Texte / Zeitschriftenartikel

Verwendbar in der Bildungsarbeit z.B. für:
  • Klasse 11-12 / Gymnasium
  • Berufsbildende Schule
  • Erwachsenenbildung

Details zum Material anzeigen »