Material zu Reformatoren und Humanisten
Bora, Katharina von
Zurück zur Übersicht der Themenbereiche »
Zurück zur Übersicht der Themenbereiche »
"Lutherinszenierung und Reformationserinnerung" (Sachbuch)
Theologen wie Nichttheologen zogen zur Deutung ihrer jeweils eigenen Zeit wiederholt Martin Luther heran. mehr »
"Martin Luther: Rebell in einer Zeit des Umbruchs" (Sachbuch)
Eine neue Biographie Schillings betrachtet Leben und Wirken des Reformators, welcher die Reformation als solche gar nicht anstrebte. mehr »
"Wie eine getürmte Nonne Martin Luther erzog" (Texte / Zeitschriftenartikel)
Der in der "Welt" erschienene Artikel beleuchtet die Beziehung zwischen Katharina von Bora und Martin Luther. mehr »
„Luther“, 2003 (Spielfilm)
Der historische Kostümfilm widmet sich Luthers Leben von seinem Mönchsgelübte an. mehr »
2000 Jahre Christentum, Folge 7: „Allein der Glaube – Zukunft durch Rückkehr“ (Dokumentarfilm)
Das im „Ersten“ ausgestrahlte Medienverbundprojekt beschäftigt sich mit der Geschichte des Christentums. Dokumentarische und nachgestellte Szenen erleichtern dem Zuschauen den Eintritt in die jeweilige Zeit. mehr »
Der Mensch Martin Luther. Eine Unterrichtseinheit für die Grundschule. (Kopiervorlage)
In neun Bausteinen werden Eckpunkte aus dem Leben Martin Luthers thematisiert und somit Zugänge zur Tradition des evangelischen Glaubens geschaffen. mehr »
Filmheft: Luther (Texte / Zeitschriftenartikel)
Das Filmheft stammt aus der Reihe der Bundeszentrale für politische Bildung. mehr »
Frauen in der Reformation - Postkartenserie (Sonstige Materialien)
Das Frauennetzwerk des Lutherischen Weltbundes (Women in Church and Society/WICAS) hat sich anlässlich der Reformationsdekade die Aufgabe gestellt, die Identität von Frauen, die reformatorisch wirksam waren, weltweit sichtbar zu machen. mehr »
GEO-Epoche, das Magazin für Geschichte: „Martin Luther und die Reformation – Europa im Zeitalter der Glaubensspaltung 1517 – 1618“ (Texte / Zeitschriftenartikel)
Das Magazin bietet eine farbenprächtige, reich bebilderte Reise durch Politik, Kunst und Gesellschaft der Reformationszeit. mehr »
Historische Stadtführungen in der Lutherstadt Wittenberg auf www.lutherstadt-wittenberg.de. (Sonstige Materialien)
Besucher der Stadt Wittenberg können diese entweder auf eigene Faust mit einem Audio Guide erkunden, oder aber aus einer Vielzahl unterschiedlichster Führungen durch die Stadt wählen. mehr »
Informationswebseite zur Reformation gestaltet von Schülern der 8. Klasse des Gymnasiums in Taunusstein (Online Themenseite)
Die Internetseite verlinkt auf von Schülern des Gymnasiums in Taunusstein verfasste Beiträge rund um die Reformation. mehr »
Luther (DVD educativ) (Lernprogramm)
Die DVD verbindet Luther und die Reformation mit zu schulender Medienkompetenz. mehr »
Luther 2017 - 500 Jahre Reformation (Online-Material)
Jahrbücher zu den Themenjahren der Lutherdekade mehr »
Luther im Religionsunterricht (Online-Material)
Zum Umgang mit langen Spielfilmen am Beispiel des Films "Luther" (2003). mehr »
Martin Luther - Arbeitsmaterial SOL für die Grundschule Klasse 4 (Kopiervorlage)
Das Selbstorganisierte Lernen anhand der Methode des Gruppenpuzzles bietet den Grundschülern die Möglichkeit, ein Thema innerhalb eines vorgegebenen Rahmens selbst auszuwählen und zu bearbeiten. mehr »
Martin Luther und die Reformation (Kopiervorlage)
Freiarbeitsmaterial zum Thema "Martin Luther und die Reformation" – ab Klasse 7. mehr »
Martin Luther und die Reformation (Online-Material)
Kompetenzorientierter Unterrichtsvorschlag mehr »
Martin Luther und die Reformation (Sonstige Materialien)
Ein fächerübergreifendes Unterrichtsprojekt in der Klassenstufe 8 mehr »
Materialsammlung "Frauen der Reformation" der Kirchlichen Frauenarbeit Sachsen (Online-Material)
Andachtsentwürfe, Anregungen für Gruppenarbeiten, Aktionsideen mehr »
Selbstgedrehter Schülerfilm "Ein Wegweiser sein" zu Martin Luther (Kurzfilm)
12 Schüler der Klassenstufen 6 bis 10 der Film-AG des Martin-Luther-Gymnasiums aus Eisleben schrieben ein originelles Drehbuch und verfilmten es. mehr »
Webquest: Luther (Lernprogramm)
Angeleitet durch die Aufgaben und die Materialien erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler selbstständig biographische Stationen aus dem Leben Martin Luthers. mehr »
Webquest: Martin Luther und Luther – Der Film (Lernprogramm)
Kurzer Webquest. Enthalten sind Aufgaben und Ressourcen, womit sich Schülerinnen und Schüler eigenständig die grundlegenden biographischen Stationen Martin Luthers erarbeiten können. mehr »
Wer war Luther? Infos, Hintergründe und Diskussionsanregungen. (Kopiervorlage)
Das Material stellt Kopiervorlagen bereit, die umfänglich das Thema Reformation didaktisch aufbereiten. Zur selbstständigen und spielerischen Erarbeitung für Schülerinnen und Schüler. mehr »
Who is Who der Reformation (Sachbuch)
Dieses Who is Who stellt rund 200 Persönlichkeiten vor, ohne deren Wirken die Reformation ganz anders verlaufen wäre mehr »
www.500-jahre-reformation.ch (Online-Material)
Website und App mit einer Schweizer Sicht auf 500 Jahre Reformation mehr »